Saisonabschluss und Oktoberfest

Am vergangenen Samstag fand bei Kaiserwetter unser Saisonabschluss unter Einhaltung der 3GRegel statt. Neben dem Tennisturnier für die Jugend und dem Hobbyturnier am Nachmittag stellten wir den diesjährigen Abschluss unter das Motto „Oktoberfest“, was bei den Vereinsmitgliedern auf sehr positive Resonanz stieß.

 Los ging es um 10.00 Uhr mit dem Turnier für unsere Jugend, das wie immer sehr professionell und engagiert von Sport Total durchgeführt wurde. Die 26 Kinder und Jugendlichen bespielten mit großer Freude alle 6 Plätze, sodass in den knapp 3 Stunden einige spannende Matches absolviert wurden. Während die Jugend spielte, konnten die über 40 Gäste in dem eigens für die Veranstaltung organisierten „Festzelt“ auf der Vereinsterrasse ein zünftiges Weißwurstfrühstück genießen. Bei Blasmusik, warmen Brezeln, Weißwurst und Weißbier herrschte von Beginn an eine fröhliche und ausgelassene Stimmung.

 Um 13.00 Uhr startete dann unser Hobbyturnier, zu dem sich ebenfalls 25 Mitglieder angemeldet hatten. Um die Doppelmatches nach dem Zufallsprinzip auszulosen, wurde das Bingo Tennis erfunden, sodass die Matches vor den Augen der Mitglieder zugelost wurden. Auf diese Weise hatten die Zuschauer gleich die Aufgabe, die folgende Runde bei einer abgewandelten Form des Bingos zuzulosen. Bei bestem Wetter wurden bis 17.00 Uhr insgesamt 5 Runden gespielt. Alle waren mit Begeisterung dabei.

 Um 18.00 Uhr startete dann das eigentliche Oktoberfest. Unser italienisches Gastronomiepaar Michela und Pino wagten zusammen mit mir den Versuch, die bayrische Küche ins Tennisheim zu bringen. Das kulinarische Highlight stellte die bayrische Schweinshaxe mit Krautsalat und Klößen dar. Wie auf einem Oktoberfest üblich, war die Stimmung in dem Festzelt ausgelassen und es wurde bis in die späten Abendstunden viel gelacht und gefeiert. Die bunte Mischung aus Jung und Alt hat uns besonders gefreut, die Teilnehmerzahl von über 60 Personen umso mehr.

 Abschließend kann man sagen, dass das diesjährige Abschlussfest ein durchweg gelungener Tag war. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle vor allem bei den Helfern, Spendern und auch allen Gästen der einzelnen Veranstaltungen, die dieses Experiment erst ermöglicht haben. Stellvertretend für alle Helfer danken möchte ich besonders Mike Wagner, der mich in der Vorbereitung permanent unterstützte, und Gaby Klein, die den Getränkeservice beim abendlichen Oktoberfest fast im Alleingang meisterte.

 Mein besonderer Dank gilt Pino und Michela, die in dieser Woche unermüdlich zum Gelingen der Veranstaltung gearbeitet und das geniale Partyzelt organisiert haben. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Markus Schwartz, 2. Vorsitzender

Kommentar verfassen