TCK Tennisclub Kirkel e.V.Am Mühlenweiher 466459 Kirkel Telefon 0 68 49 / 744 Bistro - Restaurant Pächter: Familie Campisi Ruhetag Mittwoch Anfahrt
|
SaisoneröffungDonnerstag 08. April 2021, 09:48:45
Tennisclub Kirkel Saisoneröffnung TCK am Samstag 24.04.2021. Am Samstag, den 24.04.2021 wollen wir die Freiluftsaison auf unserer Anlage offiziell eröffnen. Nach den aktuellen Regeln des STB darf im Freien zurzeit auch wieder Doppel gespielt werden. Allerdings gilt es, einige Vorgaben zu Abständen und Hygiene zu beachten, sodass wir uns zu folgendem Ablauf entschieden haben: Angeboten werden zwei Zeitfenster (von 10-14 Uhr oder von 14-18 Uhr), zu denen Ihr Euch zu den Einzelspielen (ca. 1h) oder Doppelspielen (ca. 1,5h) anmelden könnt. Die Spielpaarungen losen wir unter Berücksichtigung der Spielstärke aus und teilen Euch den genauen Spieltermin per Mail mit. Bitte meldet Euch zum Spielen per Mail an die Adresse tc-kirkel@web.de oder wenn man keine Mailadresse hat, unter 0151 1720 4171, an. Gebt bei der Anmeldung das von Euch gewählte Zeitfenster an und ob Ihr Doppel oder Einzel spielen möchtet. Für Doppel meldet Ihr Euch am besten direkt paarweise an. Bei Bedarf werden auch die Einzelspieler zu Doppeln zusammengefasst, wenn nicht genügend Plätze für alle zur Verfügung stehen. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 18.04.2021. Für unsere Jugend ist der Saisonstart am Sonntag, den 25.04. vorgesehen. Dazu ergeht von unserem Jugendwart eine gesonderte Einladung. Info 29.04.2021Montag 29. März 2021, 09:45:59
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest und bleiben sie gesund.! Nächster großer Arbeitseinsatz ist für den 10. April, ab 10 Uhr geplant. Folgende Arbeiten stehen an. Anbringen der Sichtblenden, Tennisnetze und Anzeigetafeln, Schleppnetze und Besen aufhängen, Sitzbänke reinigen und aufstellen, Hecken und Sträucher zurückschneiden, Säuberungsarbeiten, Tennisplätze noch einmal walzen und eventuell wässern. Und wenn das Wetter und Corona es zulassen, können wir danach eventuell die Tennisplätze unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regelungen zum Trainieren freigeben.
Bitte auch den Saisoneröffnungstermin am 24. April vormerken.
H.J. Günter wurde 90Montag 18. Januar 2021, 17:49:14 Herzlichen Glückwunsch, Unser Ehrenpräsident feierte seinen 90. Geburtstag. NeujahrswünscheMittwoch 30. Dezember 2020, 23:14:55 Wir wünschen uns für 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣ ... dass Corona wieder Bier ist ... dass wir, wenn wir uns wiedersehen, wieder einen Schritt nach vorne machen können und nicht mehr zurück ... dass Positiv wieder etwas Positives ist ... dass Tests wieder in der Schule durchgeführt werden ... dass Isolieren wieder für Häuser und Kabel vergoldet ... dass man mit einer Maske Karneval Feiern kann ... und dass Donald wieder eine Ente ist. ✊🏻🍀✊🏻🍀✊🏻🍀 Weihnachtsgrüße 2020Mittwoch 23. Dezember 2020, 17:45:14 Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit. Vereinsinterner OnlineshopMittwoch 25. November 2020, 22:37:03
Link zum Shop: TC Kirkel - deinsportladen.com PlatzpflegeMittwoch 04. Mai 2016, 21:10:57 · 7 goldene Regeln für perfekte TennisplätzeAuf perfekt hergerichtete Tennisplätze zu
spielen, ist für jeden Tennisspieler ein Vergnügen. Deshalb solltet Ihr alle
die folgenden 7 Regeln beachten und somit dazu beitragen, dass unsere Plätze
die ganze Saison über in einem guten Zustand bleiben. Regel 1: Immer TennisschuheBitte betretet die Tennisplätze ausschließlich
mit Tennisschuhen! Hier gilt dann im Zweifelsfall auch der Grundsatz: "Zweckmäßigkeit und Funktionalität gehen vor modischem Chic!" Regel 2: Nie trockenBei trockenem Boden solltet Ihr den gesamten
Tennisplatz (bis zum Zaun) untergrundtief bewässern. Regel 3: Immer SauberVor dem Spielen bitte den Tennisplatz von
Ästen, Blättern und sonstigem Unrat befreien. Regel4: Löcher immer schließenBeim Spielen kommt es immer wieder vor, dass
Löcher und Unebenheiten enstehen. Bitte tretet diese sofort zu und zwar
entgegen der Richtung des Aushubs. Sollte die (schwarze) Schlacke zum Vorschein kommen, müsst Ihr das Spielen sofort einzustellen und den Platzwart auf der Tafel am Clubhaus informieren. Gleiches gilt für den Fall, dass die Linien unterspült, hoch stehen oder ausgerissen worden sind. Regel 5: Richtig kehrenWichtig ist, dass Ihr den Tennisplatz nach dem Spielen komplett (bis zum Zaun) abzieht. Andernfalls bleiben Unebenheiten zurück und Unkraut kann sich ausbreiten. Wenn der Platz so großzügig wie im Bild
gekehrt wird, ist gewährleistet, dass man fast an der Grundlinie (und nicht an
der T-Linie) endet. Hierdurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Materials
gewährleistet und einer Muldenbildung im Grundlinien-Bereich vorgebeugt. Sollten sich im Schleppnetz/Besen außer Sand, auch Äste, Laub oder andere Fremdkörper befinden, bringt es nichts diese über den ganzen Platz zu ziehen. Die Fremdkörper, die sich unter dem Schleppnetz/Besen befinden, müsst Ihr entfernen. Denn nur wenn das Schleppnetz komplett aufliegt, bekommt man eine glatte, saubere Platzoberfläche. Das Fegen der Linien ist ein Gebot der Fairness gegenüber den nachfolgenden Spielern und sollte für uns alle selbstverständlich sein. Regel 6: Zu nass ist zu nassDas Spielen auf zu nassen Plätzen richtet
große Schäden an. Der Platz ist zu nass: · wenn sich Pfützen auf dem Platz gebildet haben. · wenn Fußabdrücke beim Gehen im Untergrund hinterlassen werden (auch wenn dies nur stellenweise der Fall ist). · wenn sich der Untergrund beim Begehen bewegt. Nach einem Regenguss niemals versuchen, mit
den Schleppnetzen Wasserpfützen oder Wasserlachen zu beseitigen. Also: Bitte abwarten, auch wenn es Euch nach einem starken Regenguss noch so in den Fingern juckt!!
Regel 7: Ordnung muss seinBitte sorgt letztlich auch für Ordnung. Die Schleppnetze und Linienbesen gehören wieder an ihren Platz. Vielen Dank an Euch alle sagen Vorstand und Platzwart!
"Bleib dehemm"Freitag 26. Juni 2020, 17:44:45
Fit im Urlaub durch einen Tennisneueinsteiger-Schnupperkurs, für Kinder und Erwachsene. Anmeldung ab sofort unter tc-kirkel@web.de Unter dem Motto, „Bleib dehemm und trotzdem fit!“, nutzen sie den Anlass und das schöne Wetter, sich für den Familiensport Tennis beim Tennisclub Kirkel anzumelden. Supergünstige Einsteigermitgliedsbeiträge, auf Wunsch auch mit Trainerstunden. Schaut einfach einmal vorbei, oder schreibt uns unter TC-Kirkel@web.de , wir nehmen dann schnellst möglich Kontakt mit euch auf. Sehr erfreulich gestaltete sich der Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag. Sehr viele freiwillige Neumitglieder sorgten dafür, dass die Kirkeler Tennisanlage weiter zu den schönsten Anlagen im Saarland zählt. Geplant ist, dass immer freitags, ab 17 Uhr, ein „Spielertreff für alle“ auch Neumitglieder stattfinden soll. Der Start ist für den 10. Juli geplant. Für den 15. August haben wir uns entschlossen, ein Sommerfest durchzuführen. Nähere Informationen dazu folgen noch.
Mitgliederversammlung 2020 am 4.OktoberDienstag 06. Oktober 2020, 14:09:55
Tennisclub Kirkel Generalversammlung mit Neuwahlen Die diesjährige Generalversammlung des TC Kirkel am 04.10. 2020 im Jochen-Klepperhaus stehen unter dem Motto „Neuwahlen“. Über 40 Mitglieder können Annerose Richter gehört. Ingeborg Weis
(2.Vorsitzende), Julia Richter und Kathrin Neuschwander (Beisitzerinnen)
verlassen den Vorstand des Tennisclubs. Annerose Richter bedankte sich herzlich
für ihr ehrenamtliches Engagement und die geleistete Arbeit in den letzten
Jahren. Nach Ehrung der Vereinsjubilare, gab Annerose Richter einen Ausblick auf die kommende Saison. Ausstehend lobte sie die gute Zusammenarbeit mit Trainerin Tina Kaufmann Weiter. Geplant ist wieder ein Saisoneröffnungssturnier, ein Sommerfest, bei dem in diesem Jahr über 60 Personen teilnahmen, und ein Saisonabschlussturnier bei wichtigen guten Wetter. Des Weiteren ist eine neue Schließungsanlage für unser Clubhaus, und als Großobjekt wurde einstimmig entschieden, die Grundsanierung des seit Jahren brach Befehl Platz 2 in Angriff zu nehmen. Saisonabschluss: Falls das Wetter mitspielt, versuchen wir am Sonntag, den 11.10.2020 ab 10 Uhr für die Jugend und ab 14 Uhr für die Bevölkerung das Abschlussturnier Doppel. Anmeldungen unter tc-kirkel@web.de oder im Clubhaus. Sonntag, den 11.10., Ab 13 Uhr Infoveranstaltung und Anmeldung für Interessenten, sterben in der neuen Saison gerne in einer Mannschaft spielen gehört.
Sommerfest zum 45 Jahre TCKDonnerstag 20. August 2020, 12:29:39
45 Jahre Tennisclub Kirkel
Am 15.8.2020 feierte der TCK auf seiner Sportanlage am Mühlenweiher sein 45 jähriges Bestehen. Die Corona Pandemie legte uns erhebliche Beschränkungen auf, so dass das Fest leider auf die Mitglieder beschränkt bleiben musste. Trotz Hygiene- und Abstandsregeln gestalteten die Teilnehmer den Tag zu einem vollen Erfolg. Der sportliche Teil mit Turnier wurde von unserer Trainerin Tina Kaufmann mit ihrem Team professionell und mit viel Freude für 62 aktive Teilnehmer gestaltet. Hierfür gebührt ihr unser besonderer Dank. Morgens war der Tennisnachwuchs bei Spielen und Geschicklichkeits-übungen mit Begeisterung dabei. Aber auch die Senioren zeigten viel Einsatz und sportlichen Ehrgeiz. Bei den Senioren belegten Gabi und Elmar Leidinger die Plätze 1 und 2. Bei den Turnierspielern waren Nick und Julius Gabelmann erfolgreich. Bei den Neumitgliedern erreichte Julia Kiefer den 1.Platz. Als Höhepunkt wurde die Clubmeisterschaft bei den Herren in einem packenden Match zwischen Martin Thomas und Christian Dörr entschieden. Leider musste Thomas im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Mit Christian Dörr haben wir einen neuen, jungen Clubmeister. Das Rahmenprogramm umfasste eine Tombola zugunsten der Jugendarbeit mit Preisen ortsansässiger Geschäfte, für die wir uns herzlich bedanken. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt, nachmittags mit Kaffee und Kuchenspenden, abends durch unser bewährtes Restaurantteam mit Pino, Michaela, Nico, Gabi und Stefan. Am Abend sorgte die Gruppe Blue Network für ausgelassenen Stimmung und Unterhaltung. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme vieler Neumitglieder, die dem Verein neuen Aufschwung geben. Annerose Richter Für den Vorstand Neujahrs-Lunch 2020Mittwoch 01. Januar 2020, 18:35:09
Am 26. Januar konnte die 1. Vorsitzende Annerose Richter erfreulicher Weise ca. 30 Mitglieder zum Neujahrslunch mit einem Glas Sekt begrüßen. Danach gab es Lachs mit Tomatensoße und verschiedene Steaks damit die Mitglieder gestärkt in die neue Saison starten können. Schon ein Tag zuvor hatte Jugendleiter Thomas Gabelmann und Trainerin Tina Kaufmann, etliche neue Jugendliche zu einem Pizzaessen eingeladen. Die neue Saison kann also kommen. Am 17.März bekommen wir auf dem Verbandstag in Eppelborn die neuen Spielpläne ausgehändigt und können dann sehen wann und gegen wen wir in der Saison 2020 auf dem Tennisplatz stehen. Vorläufiger Terminplan für 2020 Jugendturnier. End January, der genaue Termin wird noch mitgeteilt. 26.01.2020 Ab 12:00 Uhr Neujahrslunch. 29.03.2020 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 25./26.04. 2020 Saisoneröffnungsturnier für „Jedermann“ Juni 2020. 45-jähriges Vereinsjubiläum. 11.07.2020 bis 18.07.2020 proWIN Saarland Junior Open. Internationales Jugendturnier.
Saarlandmeister Thomas GabelmannDienstag 23. Juli 2019, 13:51:44 Der TC Kirkel hat einen Saarlandmeister. Thomas Gabelmann wurde zusammen mit seinem Partner Norbert Groß aus Hüttigweler bei den Senioren- Saarlandmeisterschaften im Herrendoppel der H60 neuer Saarlandmeister. Herzlichen Glückwunsch Weihnachtsessen 2019Freitag 13. Dezember 2019, 17:05:38
Hallo liebe Mitglieder, nicht vergessen !!!!! Am 20. Dezember ab 19:00 Uhr treffen wir uns zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen im Clubhaus. Da unser Clubhaus ab dem 21.12. for 2 weeks include the kitchen "only" a small menu zur verfügung. Zur Auswahl stehen Antipasti, verschiedene Schnitzel und natürlich die leckeren Pizzas. Es sind nur noch wenige Plätze frei, deshalb schnell noch einen freien Tisch zu ergattern. Unser Clubhaus ist täglich, außer mittwochs ab 17:30 Uhr erreichbar. Tel. 06849-744 Saisoneröffnung 2019Samstag 27. April 2019, 10:23:52 , Hallo liebe Mitglieder.
Petrus meint es nicht gut mit uns. Bei 2 bis 6 Grad und 90% Niederschlag am Samstag, den 04. Mai, macht es keinen Spaß Tennis zu spielen.
Desshalb müssen wir das Saisoneröffnungsturnier ein weiteres Mal absagen.
LG
Wolfgang
Achtung Kindertennisschläger gesucht. Zur Unterstützung der Nachwuchs-Aktionen suchen wir dringend Kindertennisschläger. Auch noch ein Kindertennisschläger hat sich bitte bei Thomas Gabelmann melden. Tel. 06849-91340 kirk-gabel@kabelmail.de ,, Regeln für perfekte Tennisplätze Regel 1: Nie trocken Bei trockenem Boden solltet ihr den gesamten Tennisplatz bis zum Zaun Untergrundtief bewässern. Je nach Temperatur bitte zu Beginn und nach einem Match (wenn der Platz danach nicht belegt wird) , Untergrundtief wässern. Beim Spielen auf zu trockenen Plätzen würde sich das Material bis 5 cm unter dem Boden lösen-es kommt keine Bindung mehr zu Stande und kurze Zeit später spielen wir in einem Sandbunker. Regel 2: Löcher immer schließen. Beim Spielen kommt es immer wieder vor, dass Löcher und Unebenheiten entstehen. Bitte tretet diese sofort zu, und zwar entgegen der Richtung des Aushubs. Würde man mit dem Schleppnetz abziehen, ohne die Löcher zu zutreten, wäre das Material verteilt aber das Loch immer noch vorhanden. Regel 3: Richtig kehren Wichtig ist, dass ihr den Tennisplatz nach dem Spielen komplett bis zum Zaun abzieht. Hierdurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Materials gewährleistet und einer Muldenbildung im Grundlinienbereich vorgebeugt. Andernfalls bleiben Unebenheiten zurück und Unkraut kann sich ausbreiten. Bitte macht Euch alle dieses Abziehverfahren zu eigen, dann hat auch das an den äußeren Platzrändern angesetzte Moos und Unkraut keine Chance! Regel 4: Zu nass ist zu nass. Das Spielen auf zu nassen Plätzen richtet große Schäden an. Wann ein Platz zu nass ist, könnt Ihr schnell und einfach selbst feststellen. Wenn sich die Pfützen auf dem Platz gebildet haben, wenn Fußabdrücke beim Gehen im Untergrund hinterlassen werden. Niemals versuchen mit den Schleppnetzen oder Besen Wasserpfützen zu lösen. Denn hierdurch wird die obere Ziegelmehlschicht mit weggeschleppt und es entstehen Vertiefungen, vor allem an den Grundlinien. Regel 5: Ordnung muss sein Die Schleppnetze / Besen und Linienbesen gehören wieder an Ihren Platz. Bitte auch die Sonnenschirme vor dem Verlassen des Tennisplatzes schließen. Nur die Türen beim Verlassen des Platzes schließen. Ansonsten gilt auch die einfache Regel: Die Tennisplätze solltet ihr so verlassen, wie ihr sie gerne betreten möchtet. Vielen Dank. Mitgliederversammlung 2019Dienstag 02. April 2019, 14:25:56
Tennisclub Kirkel Mitgliederversammlung Es waren wieder erfreulich viele Mitglieder, die an unserer diesjährigen Mitgliederversammlung teilnahmen und für eine "volle Hütte" sorgten. Daher freut sich "Präsidentin" Annerose Richter die Teilnehmer. Nach einem Totengedenken mit eindrucksvollen Erinnerungsworten wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung bestätigt. Als Versammlungsleiter wurde wie fast jedes Jahr der Ehrenvorsitzende Hans-Joachim Günter gewählt. Nach einem kurzen Ansprache ließ Günter darüber abstimmen, ob die Vorstandschaft entlastet werden sollte. Ohne Gegenstimme wurde sie anschließend entlastet. Die Vorsitzende Annerose Richter ließ in ihrem Bericht noch einmal die vergangene Saison Revue passieren. Wolfgang Fischer, bei Gerd Regitz für seine Arbeit als Kassenwart, beim Sportwart Thomas Schwall und beim Jugendleiter Thomas Gabelmann für Ihr Engagement. Letztendlich bedankte Sie beim gesamten Vorstand für die Bewältigung der nicht immer einfachen Aufgaben in der vergangenen Saison. Wolfgang Fischer informierte die anwesenden Mitglieder darüber, was im vergangenen Jahr rund um die Tennisanlage und im Clubheim an Arbeiten verrichtet wurden und was für die Zukunft geplant ist, wenn es die finanzielle Situation zulässt. Wolfgang bemängelte, die oft schlechte und zeitaufwendige Kommunikation mit den Firmen und der Gemeinde/Bauamt. Erfreulich für die Mitglieder war auch, dass Wolfgang verkünden konnte, dass Dank der fleißigen Helfer, ab 31. März die Plätze 1 und 3 zum Bespielen freigegeben wurden. Gerd Regitz als "Kassenchef" erläuterte anschließend detailliert die derzeitige finanzielle Situation, die durchaus als zufriedenstellend zu bewerten ist. Erika Richert und Bernhard Heid als Kassenprüfer bescheinigten ihm eine tadellose und exzellente Kassenführung. Es folgte der Bericht des Sportwartes Thomas Schwall, der vermelden konnte, dass in der vergangenen Saison die Damenmannschaft die Meisterschaft feiern konnte. Lobenswert sei auch der zweite Platz in der Landesliga der Juniorinnen U18 und den Herren 60. Für die Saison 2020/21 ist zudem eine neue Herren 50 Mannschaft geplant. Interessenten können sich gerne melden. Jugendwart Thomas Gabelmann hofft, dass in der Zukunft vermehrt Jugendliche den Weg zum Tennissport finden werden. Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung bei Kaffee und Kuchen.
Neue Mitglieder.Montag 25. Februar 2019, 16:02:07 Neue Mitglieder sind bei uns immer willkommen. Neben der sportlichen Betätigung, spielt beim TCK auch die Pflege der Geselligkeit eine schöne Rolle. Neu-Tennis-Einsteiger und Wieder-Einsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Der Tennisclub Kirkel freut sich über neue Mitglieder und Mannschaftsspieler. Es gibt aber keine Verpflichtung in einer Mannschaft zu spielen. Unsere bestens gepflegten 5 Sandplätzen bieten genügend freie Zeiten, damit man schnell einen freien Platz findet. Für interessenten haben wir günstige Schnuppertarife, so man in unser Vereinsleben ohne seine Verpflichtungen hineinschnuppern kann. Annerose Richter, bei jedem Vorstandsmitglied oder in unserem Bistro Restaurant. Die Kontaktdaten finden sie auf unserer Homepage. Aktuell möchten wir Ihnen auch das Heringsessen am 7. März in unserem Clubhaus (Bistro-Restaurant im Weihertal) hinweisen. Anmeldungen unter 06849-744.
Neujahrslunch 2019Dienstag 22. Januar 2019, 18:18:43 Neujahrslunch des Tennisclub Kirkel Die erste Vorsitzende des Tennisclubs Kirkel, Annerose Richter, konnte fast ein Drittel aller Mitglieder mit einem Glas Sekt zum Neujahrslunch im Bistro Restaurant begrüßen. Annerose Richter wünschte allen Mitgliedern noch einmal alles Gute, vor allem Gesundheit und den Mannschaftsspieler / innen für die kommende Saison viel Erfolg. Bis auf den letzten Platz war das Clubhaus gefüllt. Trotzdem gelang es der Familie Campisi alle Gäste ein leckeres Essen zu präsentieren.
Saisonabschluss am 23.09.2018Freitag 07. September 2018, 18:34:50
Saisonabschlussturnier 2018 Liebe Mitglieder, am Sonntag, den 23. September treffen wir uns ab 10 Uhr bis ca. 14 Uhr zum Saisonabschlussturnier. Gespielt werden Doppel, die bunt, bzw. nach Leistungsstärke zusammengestellt werden. Der Spaß und das „Kennenlernen“, stehen natürlich im Vordergrund. Ab ca. 15 Uhr beginnen dann die Endspiele um die Clubmeisterschaften. Zwischendurch gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Und danach lassen wir alle, auch die, die nicht gespielt haben, den Tag gemeinsam im Clubhaus ausklingen. Um die Planung des Saisonabschlussturniers etwas zu vereinfachen, bitten wir um Anmeldung bzw. euch in die Teilnehmerliste, die im Clubhaus liegt, einzutragen.
40 Jahre Tennisclub KirkelSamstag 28. Februar 2015, 10:18:04 TCK Tennisclub Kirkel e.V. Am Mühlenweiher 4 66459 Kirkel
40 Jahre TCK BILDER DER JUBILÄUMSFEIER AM 18. APRIL 2015 SIEHE UNTER: GALERIE (3 Seiten !!!!!)
Clubmeisterschaften 2018Montag 30. Juli 2018, 14:16:46
Auslosung Clubmeisterschaft TC Kirkel Liebe Mitglieder des TCK, die Gruppen der Clubmeisterschaft bei den Damen und Herren sind ausgelost und am „schwarzen Brett“ im Clubhaus veröffentlicht. Bitte vereinbart zügig Spieltermine, um die Vorrunde bis Ende August abzuschließen. Anfang September sollte die K.O.-Runde beginnen. Die Finalspiele sind für den Saisonabschluss am 23.09.2018 vorgesehen. Bei der Vereinbarung von Spielterminen sind Wolfgang Fischer (Telefon 0151-17204171) und Thomas Schwall (Telefon 0177-4478329) gerne als Vermittler behilflich. Wer möchte, kann am Freitag, den 03.08.2018 oder den 10.08.2018 jeweils ab 17 Uhr auf der Anlage vorbeischauen, um Termine zu vereinbaren und ein paar Bälle zu schlagen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Clubmeisterschaft. Sportliche Grüße, Euer Vorstand
|